Erfolge des Shin Gi Tai Kai Osnabrück

10. Oktober 2020

 

Heute fand ein Gasshuku mit Shinza statt. Ab 10 Uhr trainierte die Gruppe 9. bis 1. Kyu, assistiert von Thorsten ( 3. Dan).

Trainiert wurden Basics, Pinan Shodan, Bunkai und Kumite. Im Anschluss fand eine Prüfung statt, Tina graduierte zum Gokyu (Blau). Herzlichen Glückwunsch!

 

Nach einer Mittagspause und viel Kaffee fand der zweite Teil statt, das Fortgeschrittenentraining. Bassai dai wurde dekonstriuert, das Bunkai explizit durchgenommen und Aufträge für die Zukunft festgelegt. Im Anschluss war noch Fragestunde, in der alle aufgelaufenen Unklarheiten bearbeitet wurden. Insgesamt gesehen ein wunderbarer, wenngleich auch anstrengender Tag!

4.9.2020 - Post Lockdown Shinza!

 

Shin Gi Tai Kai Osnabrück ist sehr stolz, die erste Prüfung absolviert zu haben, seit im März 2020 COVID19-bedingt der Trainingsbetrieb zum Erliegen kam. Seit den Lockerungen vor ein paar Wochen trainierten die Prüflinge hart und zielgerichtet.
Alle fieberten seit Wochen "Ihrem" Termin entgegen. Zahllose Stunden verbrachten sie mit Thorsten Nicklaus und besonders Silvi Pellegrini, um sich optimal auf ihre Prüfung vorzubereiten.
Graduiert haben voller Stolz:
- Lara zum 7. Kyu (Orange)

- Patrick zum 7. Kyu (Orange)

- Marko zum 7. Kyu (Orange)

- David zum 6. Kyu (Grün)

 

Da Daigoro zusammen mit Tina den 5. Kyu (Blaugurt) erringen wollten, Tina aber aus familiären Gründen verhindert war, legte Daigoro seine Prüfung zum Blaugurt während des Karatecamps Ruhlesee am vergangenen Freitag  vor Carlos Molina selbst ab.

Das Dojo ist ein wenig bunter geworden!

Herzlichen Glückwunsch!


29/07/2019 - Karate Stage Korsika

 

Vom 29/07/2019  bis 02/08/2019 fand auf Korsika das  "International Karate Stage 2019" mit Carlos Molina (8. Dan Shitō-ryū) statt. Unter Frankreichs sengender Sonne kämpften sich alle Teilnehmer tapfer durch die vielen Trainingseinheiten.

 

Gleich zu Beginn wurden die Graduierungen abgenommen, was auf Korsika seit jeher Tradition war. Erfolgreich wurde Günter Oberle zum 1. Dan graduiert, Silvia Pellegrini absolvierte ihren 5. Dan Shitō-ryū. Glückwunsch! Eine hervorragende Prüfung als Resultat einer langen Reihe harter und entbehrungsreicher Vorbereitungswochen!


30. März 2019 - Seminar mit Graduierungen / Osnabrück

 

Nach einem phantastischen Seminar mit Shihan Carlos Molina folgten im Anschluss die Prüfungen. Lara und Anisa graduierten zum 8.Kyu (Gelbgurt). Neben den Grundübungen zeigten sie Ippon-Kumite, Shihon tsuki Ipponme, nihonme und sanbonme.

Tina und Daigoro  graduierten zum 6.Kyu (Grüngurt) und führten die zusätzlich Basiskata Pinan Shodan und Sandan vor.

Anja und Tom graduierten zum 1. Kyu (Braungurt). Hier waren die Anforderungen erweitert. Neben den Pflichtkata Pinan 1-5 (es wurde nur jeweils eine abgerufen) führte Tom als Kürkata Kosokun Dai vor mit anschließendem Bunkai. Anja brachte Seienchin plus Bunkai.

Insgesamt gesehen müssen wir weiterhin noch härter trainieren, noch besser werden, die Technik weiter perfektionieren.

5.5.2018 - Seminar mit Graduierung / Berlin

 

Nach dem Karate Seminar bei Shihan Carlos Molina im Mai 2018 fanden Graduierungsprüfungen statt. Es wurde ab 1. Dan geprüft. Von Shin Gi Tai Osnabrück nahmen Thorsten Nicklas (Graduierung zum 3.Dan) und Silvi Pellegrini (Verifizierungsprüfung zum 4.Dan, weil die eigentliche Prüfung in Japan abgelegt wurde) teil.

 

Beide bestanden ihre Graduierung, herzlichen Glückwunsch!